
Armin Strom Masterpieces - Dual Time Resonance Sapphire - Uhr, SIHH 2019
Ende 2018 kündigte Armin Strom die Enthüllung seiner Dual Time Resonance-Uhr an - eine ovale Schönheit, die ebenso präzise wie ästhetisch und technisch ansprechend ist. Jetzt, pünktlich zur SIHH, bringt die Marke eine atemberaubende Saphir-Version heraus - die Masterpiece 1 Dual Time Resonance Sapphire-Uhr - komplett mit Saphirglasgehäuse und -bucheinband sowie einem patentierten Resonanz-Kupplungsfedermechanismus im eigenen ARF17 Kaliber.
Der Armin Strom Dual Time Resonance Sapphire ist ein horologisches Meisterwerk, das zwei völlig unabhängige Zeitangaben mit der erhöhten Präzision zweier unabhängiger Bewegungen in Resonanz kombiniert - alles dank des transparenten Saphirglasgehäuses in beeindruckender Sicht.

Das gesamte Gehäuse der Armin Strom Masterpieces Dual Time Resonance Sapphire Watch ist aus Saphir gefertigt.
„Dieses neue Sapphire-Gehäuse bietet die perfekte Bühne für die detaillierte Arbeit und die Leidenschaft, die wir in die Dual Time Resonance investieren. Die totale Transparenz lässt keine Fehler zu und erfordert ein Finish auf höchstem Niveau, was unserer Philosophie entspricht “, sagt Claude Greisler, Mitbegründer der Manufaktur. „Die Entwicklung eines ewigen Kalenders oder eines Tourbillons wäre viel einfacher gewesen als in den Jahren, in denen wir die Resonanz-Kupplungsfeder berechnet und validiert haben. es war Neuland. "
Wir haben ausführlich über das Konzept der Resonanz und die Entwicklungen von Armin Strom hier und hier geschrieben . Das Konzept verfolgt zwei Hauptziele: „Zum einen sollten Resonanzkomplikationen die Zeitmessgenauigkeit nachweislich verbessern, und zum anderen sollten die Menschen in der Lage sein, das Phänomen der Resonanz während des Geschehens visuell zu würdigen.“ Dies wird dank der beiden unabhängigen Bewegungen erreicht sitzen nebeneinander und auf die
patentierte Resonanz-Kupplungsfeder, die sich drei Jahre in Forschung und Entwicklung befand. Es verbindet die beiden Bewegungen (von denen jede die Zeit in einer anderen Zone anzeigt) und synchronisiert die Chronometergenauigkeit. Natürlich kann die Uhr verwendet werden, um GMT, die zweite Zeitzone anzuzeigen, oder als Countdown-Timer, dank der 24-Stunden-Anzeige auf beiden. Das Resonance-Kupplungsfedersystem ist vom CSEM (Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique) als ein echtes System in Resonanz zertifiziert. Die Laboruntersuchungen von Armin Strom haben für zwei COSC-zertifizierte Bewegungen auf Chronometer-Ebene, die in Resonanz versetzt wurden, einen Genauigkeitszuwachs von 15-20% ergeben.

Das ARF17-Kaliber in der Armin Strom Masterpieces Dual Time Resonance Sapphire Watch besteht aus 419 Teilen.
Die Armin Strom Masterpiece 1 Dual Time Resonance Sapphire-Uhr erscheint in einer kratzfesten, limitierten Auflage von 8 Stück. Dies ist zum Teil auf die unglaubliche Zeit zurückzuführen, die für die Erstellung des Saphirgehäuses erforderlich ist. Das Fräsen, Schneiden, Polieren und Montieren des 59mm-Gehäuses ist unglaublich zeitaufwändig. Auf der Mohs-Härteskala (ein Diamant misst 10) wird ein Wert von 9,0 erzielt und kann nur mit Diamantwerkzeugen gefräst werden. Natürlich macht die Härte auch das Gehäuse starr und die Gefahr des Abplatzens oder Rissens kommt zum Tragen. Daher ist der Herstellungsprozess sehr lang und kompliziert. Dann wird das Gehäuse tagelang poliert und von undurchsichtig zu kristallklar umgewandelt. Jede Uhr kostet etwa 280.000 US-Dollar.
„Die Transparenz des Falles entspricht der Arbeit, die wir in der Schweizer Fertigung leisten. Wir zeigen, was wir selbst machen und sind von Perfektion getrieben “, sagt Serge Michel, Gründer von Armin Strom. „Es wird viel Handarbeit geleistet, und wir wollten die Möglichkeit haben, die 360 ° -Dekoration auf jedem Stück von Armin Strom und insbesondere diesem zu zeigen.“

Präzise Resonanz wird durch zwei getrennte Bewegungen erreicht.
„Es ist seit langem bekannt, dass die Resonanz in Uhr- und Uhrbewegungen mit synchronisierten, gekoppelten Oszillatoren die Genauigkeit verbessert, indem geringfügige Unterschiede in der Genauigkeit jeder Bewegung gemittelt werden - und bei Armbanduhren die nachteiligen Auswirkungen von Stößen auf die Präzision minimiert werden. Weniger bekannt ist jedoch, dass Resonanz auch konserviert Schwingungsenergie, die normalerweise durch die Unterstützung des Reglers verloren geht. “
Resonanz verstehen
„Jeder Körper in Bewegung verursacht Vibrationen in seiner Umgebung. Wenn ein anderer Körper mit einer ähnlichen Eigenresonanzfrequenz wie der erste diese Schwingungen empfängt, absorbiert er Energie und beginnt mit derselben Frequenz auf sympathische Weise zu schwingen. Zum Beispiel kann ein ausgebildeter Sänger eine Note halten, wodurch eine auf dieselbe Frequenz eingestellte Stimmgabel zum Vibrieren gebracht wird. Damit sich die Oszillatoren eines Uhrwerks miteinander synchronisieren können, müssen sie genau aufeinander abgestimmt sein. Stellen Sie sich ein kleines Kind vor, das versucht, Schritte mit einem Erwachsenen zu synchronisieren: Es ist unwahrscheinlich, dass es mehr als ein paar Schritte synchronisiert, da die Systeme zu unterschiedlich sind, um mitschwingen zu können. Oder stellen Sie sich vor, Sie würden ein Kind auf eine Schaukel schieben: Das Kind und die Schaukel bilden ein natürliches Pendel, das eine natürliche Eigenfrequenz hat (Geschwindigkeit des Hin- und Herpendelns). Wenn Sie mit der falschen Frequenz (zu schnell oder zu langsam) drücken, blockieren Sie wahrscheinlich die Bewegung und verlangsamen den Schwenkvorgang. Wenn Sie jedoch auf oder in der Nähe der Eigenfrequenz der Schaukel drücken, erhöhen Sie die Amplitude (Entfernung, um die sich die Schaukel bewegt) des Kind- / Schaukel-Systems.

Die auf der SIHH 2019 abgebildete Dual Time Resonance Sapphire-Uhr von Armin Strom ist für CHF 280'000 erhältlich
In der Horologie hat das Phänomen der synchronisierten Bewegung seit Christiaan Huygens (1629-1695) die Uhrmacher fasziniert. Huygens, Erfinder der Pendeluhr, war der erste, der die Resonanz zweier getrennter Pendeluhren entdeckte, von denen er logischerweise vermutete, dass sie etwas andere Zeit einhalten sollte. Wenn sie an einem gemeinsamen Balken aufgehängt sind, synchronisieren sich die Pendel der benachbarten Uhren; Nachfolgende Forscher bestätigten, dass der gemeinsame Holzbalken die Schwingungen koppelte und Resonanz erzeugte. Die beiden Pendel funktionierten synchron. Im 18. Jahrhundert demonstrierte Abraham-Louis Breguet seine Beherrschung der Physik mit einer Doppelpendel-Resonanzuhr. Ein äußerer Schock, der einen verlangsamt, erhöht die Geschwindigkeit des anderen um den gleichen Betrag. Beide werden jedoch danach streben, wieder in Resonanz zu geraten, zu mitteln und die Auswirkungen des äußeren Einflusses zu minimieren, wenn sie ihren Rhythmus finden. Was für die Uhren von Huygens und Breguet gilt, gilt ebenso für die Armbanduhr von Armin Strom.
Die Vorteile der Resonanz sind dreifach: 1) stabilisierender Effekt auf die Zeitmessung, was eine bessere Genauigkeit bedeutet; 2) Energieeinsparung (man denke an einen Radfahrer, der im Schatten eines anderen Radfahrers in einer Rennsituation fährt); und 3) Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Genauigkeit der Zeitmessung aufgrund von äußeren Einflüssen wie z. B. Schock auf das Gleichgewichtspersonal, was wiederum die Rate stabiler hält (bessere Genauigkeit). "
Technische Daten: Dual Time Resonance Sapphire
Referenz: RGMT.11.AL.L.14.FC
Indikationen:
Bewegung 1: Stunden, Minuten, 24-Stunden-Anzeige, Gangreserveanzeige;
Bewegung 2: Stunden, Minuten, Gangreserveanzeige
Werk: Armin Strom Manufakturkaliber ARF17
Handaufzug, patentierte Resonanzkupplungsfeder, doppelte Zeitangaben außerhalb des Zentrums, 4 Federhäuser
Regelungssystem: Zwei unabhängige Regelungssysteme, die durch eine Resonanzkupplungsfeder verbunden sind
Leistungsreserven: konisch x 2, 110 Stunden für jede Bewegung
Abmessungen: 52,55 mm x 39,95 mm x 11,67 mm
Frequenz: 3,5 Hz (25.200 vph)
Verarbeitung: Bodenplatte und Brücken werden auf höchstem Qualitätsniveau dekoriert
Juwelen: 70
Anzahl der Komponenten: 419
Gehäuse: Saphirglas
Saphirglasfront und Gehäuseboden mit Antireflexionsbehandlung
Durchmesser: 59 mm x 43,4 mm (einschließlich Laschen)
Höhe: 13 mm
Wasserbeständigkeit: 50m
Zifferblätter: blau, Handguilloche, Zeiger: polierter Edelstahl
Riemen: Lieferung mit blauem Alligatorriemen und doppeltem Faltschließe aus Edelstahl.
Preis: CHF 280'000.-
mehr sehen
Replica Rolex Cellini und
replica uhren